
Scope-3-Emissionen reduzieren
Warum Scope 3 das Zünglein an der Waage ist!
Scope-3-Emissionen machen in vielen Unternehmen über 70 % des COâ‚‚-Fußabdrucks aus – sie entstehen außerhalb des eigenen Unternehmens, etwa in der Lieferkette, bei Rohstoffen oder der Nutzung der Produkte. Genau hier setzt humusCO2mp an.
Wir helfen Unternehmen, überregional und wissenschaftlich fundiert in die Senkung von Scope-3-Emissionen zu investieren – und dabei nicht nur COâ‚‚ zu binden, sondern auch Biodiversität und regionale Landwirtschaft zu fördern. Gemeinsam, Maßgeschneidert auf Ihr Unternehmen.

Unsere Lösung: COâ‚‚ binden durch Humusaufbau
Humusaufbau ist eine der wirkungsvollsten Natur-basierten Lösungen zur Kohlenstoffspeicherung. Gemeinsam mit unseren Partnern aus Landwirtschaft, Wissenschaft und Zertifizierung ermöglichen wir:
-
Verifizierbare COâ‚‚-Zertifikate auf europäischem Boden
-
Messbare Scope-3-Reduktion im eigenen Impactbericht
-
Wirkung über COâ‚‚ hinaus: Biodiversität, Wasserschutz, Bodengesundheit
-
Maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen und Unternehmensumfeld

So funktioniert’s
1. Bedarf analysieren
Wir schauen gemeinsam auf Ihre Scope-3-Kategorien (v. a. Kategorie 1 – eingekaufte Güter und Dienstleistungen) und identifizieren Potenziale für COâ‚‚-Reduktion oder Kompensation.
2. Passende Flächen
Wir betreuen Projekte in der EU mit nachweislichem Humusaufbau und stellen sicher, dass sie den gängigen Standards (SBTi FLAG, GHG Protocol, ISO 14064-2) entsprechen.
3. Wirkung dokumentieren
​
Transparente Dokumentation, MRV-Systeme (Monitoring, Reporting, Verification) und eventuelle Forward Deals sorgen für Sicherheit – gegenüber Auditor, Stakeholdern und Investoren.
Warum humusCO2mp?
Welche dieser ökologischen Massnahmen aber im landwirtschaftlichen Betrieb je nach Bodenbeschaffenheit umgesetzt werden, ist den Landwirten selbst überlassen. Der Erfolg wird auf Projektebene regelmässig anhand des CO2-Gehaltes im Boden gemessen und weist dadurch nach, wie erfolgreich die angewandten Massnahmen waren. Diese Kontrolle des Erfolges wird durch unabhängige Bewerter durchgeführt.
Unsere Partner
Unsere Partner kommen u. a. aus folgenden Bereichen:
-
Lebensmittelverarbeitung & -einzelhandel
-
Verpackungsindustrie & Druck
-
Mode- & Textilunternehmen mit Baumwollanteilen
-
Hersteller mit biobasierten Rohstoffen
-
Chemische Industrie u.s.w.
Für wen ist das interessant?
humusCO2mp ist die richtige Lösung für Unternehmen, die ihre Verantwortung entlang der Lieferkette ernst nehmen – und verpflichtet oder freiwillig nachhaltiger wirtschaften wollen. Unsere Lösung unterstützt dabei:
​
Unternehmen mit Scope-3-Zielen nach SBTi
​
Wir ermöglichen messbare Beiträge zur Erreichung von COâ‚‚-Reduktionszielen gemäß der Science Based Targets initiative (SBTi) – speziell im Bereich „FLAG“ (Forestry, Land and Agriculture).
CSRD- und ESRS-Pflichten erfüllen
​
Unsere Projekte liefern belastbare Daten für die Berichterstattung gemäß der EU-Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und den European Sustainability Reporting Standards (ESRS E1, E4, E5) – u. a. für:
​
-
ESRS E1 (Klimawandel) → Scope-3-Emissionen & Übergangspläne
-
ESRS E4 (Biologische Vielfalt) → Wiederherstellung & Schutz
-
ESRS E5 (Ressourcennutzung & Kreislaufwirtschaft) → Humus als COâ‚‚-Senke
Lieferkettensorgfalt & LkSG (entfällt eventuell nach Koalitionsvertrag) & CSDDD
​
Wir bieten einen konkreten Beitrag zur Lieferkettensorgfaltspflicht & CSDDD – durch nachhaltige Landwirtschaft in Europa, partnerschaftliche Verträge und Vermeidung von Greenwashing.
ESG-Ratings und Investorenkommunikation
Sie möchten Ihre ESG-Performance verbessern – etwa bei EcoVadis, MSCI, ISS ESG oder Sustainalytics?
Unsere Projekte liefern transparente, glaubwürdige und geprüfte Impact-Daten – ideal für nachhaltigkeitsgetriebene Investoren und Kreditgeber.